Jack in the Box wurde 2006 gegründet und besteht aus hochbegabten Musikern.
Die Musiker von Jack in the Box haben aus früheren Bands musikalische Fähigkeiten mitgebracht, die es ermöglicht haben, im Lauf der Jahre ein stilvolles und ausdruckreiches Repertoire zu schaffen, welches die Vorliebe für traditionellen Jazz, Dixieland und Swing verbindet.
Das Repertoire von Jack in the Box beinhaltet ausgewählte klassische - meist sehr bekannte - Stücke und hinreissende Standards.
Der besondere Sound von Jack in the Box wurde von den Dixieland Orchestern der 50-60 Jahre geprägt, die trotz ihres traditionellen Repertoires einen interpretativen Stil, in den Themen modern und in den Improvisationen brillant, entwickelt haben (Dixieland Revival).
Jack in the Box orientiert sich an den Bands von Eddie Condon, Bobby Hackett, Alex Welsh, und am späten Louis Armstrong, die diese musikalische Form sehr häufig darbieten.
Jack in the Box erzeugt eine Atmosphäre, die Dank der ausdrucksvollen Kraft der Solisten und der heiteren Art der Musik, spannend und hinreissend ist.